Ihr Photovoltaikanbieter in Rendsburg
Zu hohe Stromkosten in Rendsburg?
Photovoltaik-Anlagen bieten Ihnen eine nachhaltige Lösung zur Reduzierung Ihrer Stromrechnung und zum Schutz der Umwelt. Zudem können Sie unabhängiger von Energieversorgern werden.
Etwas für Sie? Wir beraten Sie unverbindlich und kostenlos
Wir beraten Sie kostenlosDas sagen unsere Kunden
Stromeinsparungen jetzt kostenlos berechnen.
Unser Angebot
Erstberatung
- Potenzialeinschätzung & Wirtschaftlichkeitsprognose
- Klärung notwendige Änderungen und Fördermöglichkeiten
- Beratung auch online via E-Mail und Teams verfügbar.
Angebotserstellung
- Persönliche Beratung vor Ort mit professionellem Aufmaß und Einsatz von Drohnen zur Visualisierung.
- Erstellung individueller Angebote für Ihre geplante Photovoltaikanlage.
und Betreuung
- Persönlicher Ansprechpartner für die Dauer des Projektes.
- Monitoring der baulichen Maßnahmen: Übernahme der Kommunikation mit Handwerkern und Projektleitern.
- Inbetriebnahme der Anlage beim Netzbetreiber
Lohnt sich eine PV-Anlage in Rendsburg?
Eine PV-Anlage in Rendsburg lohnt sich, da sowohl finanzielle Aspekte als auch Wetterbedingungen günstig sind. Die Kosten einer Solaranlage amortisieren sich über die Jahre durch günstigen Solarstrom, während normale Strompreise steigen.
Die Region verzeichnet knapp 1.910 Sonnenstunden pro Jahr, was nahe am deutschen Durchschnitt liegt. Fast 90% des Solarpotenzials sind noch ungenutzt. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt in Rendsburg gekommen, in eine Solaranlage zu investieren.
Jetzt kostenlos beraten lassenVorteile
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit
- Übernahme sämtlicher Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Projekt
- Monitoring der baulichen Maßnahmen
- Übernahme der Kommunikation mit den ausführenden Partnern sowie Behörden
- 50 % Vorkasse (jeweils 50 % des Gesamtbetrags vor der Aufdach-Montage und Elektroanschluss.
- 100 % Vorauszahlung (2 % Skonto)
- Kauf auf Rechnung (500 € Aufschlag)
- Gut ausgebildete Handwerker aus der Region
- Identifizierung von vorherigen Baumängeln und Beseitigung kleinerer Schäden
- Terminplanung in enger Abstimmung
Ihre Experten für Photovoltaik im Raum Rendsburg
Nach dem Erstkontakt kommen wir auf Ihren Wunsch gerne bei Ihnen vorbei und beraten Sie vor Ort (inkl. Drohnenaufnahmen, Dokumentation Ihrer Elektrik, etc.). Auf der Grundlage dieser Daten erhalten Sie binnen zwei Tagen verschiedene Angebote, die wir gemeinsam mit unseren bewährten Partnern für Sie erarbeiten. Bis zur Fertigstellung Ihrer Anlage und darüber hinaus bleiben wir Ihr persönlicher Ansprechpartner.
Unser Standort in der Nähe von Rendsburg – Regional für Sie zur Stelle
Telefon: 043434339421
E-Mail: info@photovoltaik.sh
FAQ
Seit dem Jahr 2023 wurden die ersten Schritte zur Einführung einer Solarpflicht in Kiel unternommen. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Pflicht vorerst nicht für Wohngebäude gilt.
Die ersten Maßnahmen wurden zum 1. Januar 2023 eingeführt und konzentrieren sich ausschließlich auf Neubauten oder Dachsanierungen von Nichtwohngebäuden, die mindestens 10 Prozent der Dachfläche betreffen. Darüber hinaus hat die Stadt Kiel festgelegt, dass Parkplätze mit einer Kapazität von 100 oder mehr Stellplätzen in Zukunft mit Photovoltaik ausgestattet werden müssen.
Ab dem Jahr 2025 ist die Einführung einer erweiterten Solarpflicht für Dächer geplant. Details darüber, welche Gebäude von dieser Pflicht betroffen sein werden und welche konkreten Bedingungen daran geknüpft werden, sind uns zum aktuellen Stand noch nicht bekannt. Unabhängig von der Solarpflicht sollte von Eigenheimbesitzern in Erwägung gezogen werden, frühzeitig eine Photovoltaikanlage zu installieren, um von den oben genannten Vorteilen zu profitieren.
Rendsburg bietet einige Vorteile für die Nutzung von Photovoltaik.
- Günstige geografische Lage: Rendsburg liegt im Norden Deutschlands und profitiert von langen Sommertagen mit viel Sonneneinstrahlung.
- Lokale Unterstützung: Die Stadt Rendsburg unterstützt aktiv den Ausbau erneuerbarer Energien im Rahmen ihrer Klimaschutzziele.
- Freiflächen: Die umliegende Region bietet Potenzial für größere Freiflächen-Solaranlagen, zusätzlich zu Dachinstallationen.
- Netzinfrastruktur: Als Teil der windreichen Region Schleswig-Holstein verfügt Rendsburg über eine gut ausgebaute Netzinfrastruktur zur Einspeisung erneuerbarer Energien.
Gerne beraten wir Sie dazu.
Das Stadtbild von Rendsburg hat einige Besonderheiten, die bei der Installation von Photovoltaikanlagen zu berücksichtigen sind.
- Historische Altstadt: In denkmalgeschützten Bereichen der Altstadt können strengere Auflagen für die Installation von Solaranlagen gelten. Hier ist eine frühzeitige Absprache mit den Behörden wichtig.
- Moderne Wohngebiete: In neueren Wohngebieten gibt es in der Regel weniger Einschränkungen. Viele Häuser hier sind optimal für Solaranlagen geeignet.
- Industriegebiete: Die Industriegebiete in Rendsburg bieten großes Potenzial für Photovoltaik auf Gewerbe- und Industriedächern.
- Freiflächen: In den Randgebieten von Rendsburg könnten Freiflächen-Photovoltaikanlagen realisierbar sein, wobei hier die Flächennutzungspläne zu beachten sind.
Generell ist es ratsam, vor der Planung einer Photovoltaikanlage in Rendsburg das Gespräch mit dem lokalen Bauamt zu suchen, um mögliche stadtbildbezogene Auflagen zu klären.
Gerne beraten wir Sie dazu.
- Fester Ansprechpartner
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit
- Übernahme sämtlicher Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Projekt
- Monitoring der baulichen Maßnahmen
- Übernahme der Kommunikation mit den ausführenden Partnern sowie Behörden
- Flexible Zahlungsoptionen
- 50 % Vorkasse (jeweils 50 % des Gesamtbetrags vor der Aufdach-Montage und Elektroanschluss.
- 100 % Vorauszahlung (2 % Skonto)
- Kauf auf Rechnung (500 € Aufschlag)
- Regionale Handwerker
- Gut ausgebildete Handwerker aus der Region
- Identifizierung von vorherigen Baumängeln und Beseitigung kleinerer Schäden
- Terminplanung in enger Abstimmung
Unsere Geschichte beginnt mit der Vision unseres Gründers und Geschäftsführers Carsten Steffen. Im Jahr 2020 entschied er sich für die Anschaffung und Installation einer Photovoltaikanlage auf seinem Privathaus, um seinen persönlichen Stromverbrauch durch regenerative Technologien zu optimieren. Leider stieß er auf eine Reihe von ärgerlichen Problemen mit dem damaligen Anbieter, die branchenweit auftraten – überhöhte Kosten, extrem lange Liefer- und Montagezeiten, desaströse Kundenkommunikation und sogar sicherheitsrelevante Probleme bei der Installation. Nach einer 16-monatigen Wartezeit, die geprägt war von Frustration und Enttäuschung, nahm Carsten das Heft selbst in die Hand.
“Das muss auch besser gehen” sagte er sich und machte sich gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin Sarah Arnautovic auf den Weg und begann, den Markt für Photovoltaik in Schleswig-Holstein zu analysieren. Dabei stieß er in vielen Gesprächen mit Kunden, Verbraucherschützern, Lieferanten und Solarteuren auf immer wieder die gleichen negativen Erfahrungen. Lösungsorientiert entwickelte er eine Geschäftsidee, die all diese Probleme der Vergangenheit löst. Im Jahr 2021 nutzte er die Möglichkeit, sich und sein Vertriebsteam gründlich in Photovoltaik zu schulen und mit der eigenen Beratungsagentur an den Markt zu gehen.
Wir besitzen ein Netzwerk von mittlerweile 6 Solarteuren aus der Region, die alle denselben Qualitätsgedanken teilten, Ihre Stärken aber in unterschiedlichen Teilsegmenten aufweisen, um JEDEM KUNDEN ein maßgeschneidertes Angebot unterbreiten zu können. Neben Photovoltaik können wir Ihnen Energiekonzepte, Wärmepumpen und Gewerbeanlagen vermitteln.