Enphase: Wie Mikroinverter die Solarbranche verändern

Zuletzt aktualisiert:

Jetzt Ihr individuelles, kostenfreies Angebot für eine Photovoltaik-Anlage in Schleswig-Holstein einholen oder einen Rückruf über unser Kontaktformular vereinbaren.

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

  • Art des Daches
  • Nutzfläche
  • Neigungswinkel
  • Ausrichtung
  • Stromverbrauch
  • Stromspeicher
  • Umsetzung
  • Persönliche Daten
Wo soll die Photovoltaikanlage installiert werden?
Angebot einholen Kontakt
Unser Angebot
Wir haben Kooperationsverträge mit 4 regionalen und 2 überregionalen Solarteuren. Jeder Solarteur (Photovoltaik Komplettanbieter) unterscheidet sich in seinen Angeboten und verfügt über individuelle Stärken.
Wir filtern anhand einer detaillierten Bedarfsanalyse die besten Angebote für Sie heraus, die wir Ihnen für Ihre Entscheidungsfindung kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir können im Grunde auf jeden Bedarf maßgeschneiderte und individuelle Angebote liefern.

Ihr Fokus ist uns sehr wichtig und wir finden immer eine Lösung! Wir decken dadurch Schwerpunkte auf die folgenden Aspekte Ihres Bedarfes ab:

- Regionalität
- Kurze Liefer- und Aufbauzeiten
- Variable Zahlungsbedingungen
- Überdurchschnittlich günstige Lösungen
- High End Lösungen (inkl. Software mit Ihrem Smart Home System) mit deutschen Produkten
- 100% Sicherheit
- Bau-Monitoring durch photovoltaik.sh

Solarteure können Ihnen immer nur ein Angebot präsentieren; wir bis zu 6 verschiedene. Nutzen Sie diese konzentrierte Angebotsvielfalt und sparen Sie Zeit und Nerven. Wir sind für Sie da.

Zusammenfassung: 

  • Enphase ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Mikroinvertern spezialisiert hat. 
  • Diese Technologie revolutioniert die Solarbranche, indem sie die Effizienz und Flexibilität von Photovoltaikanlagen erhöht. 
  • In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Vorteile von Enphase-Mikroinvertern und wie sie im Vergleich zu herkömmlichen Zentralwechselrichtern abschneiden.

Was sind Mikroinverter?

Mikroinverter sind eine innovative Technologie, die die Art und Weise, wie Solarenergie erzeugt und genutzt wird, verändert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zentralwechselrichtern, die den Gleichstrom (DC) von mehreren Solarmodulen in Wechselstrom (AC) umwandeln, ist bei Mikroinvertern für jedes Solarmodul ein eigener Wechselrichter vorgesehen. 

Dies ermöglicht eine effizientere Umwandlung von Solarenergie und führt zu einer höheren Gesamtleistung der Photovoltaikanlage.

Die Vorteile von Enphase-Mikroinvertern

Erhöhte Energieerzeugung

Enphase-Mikroinverter optimieren die Energieerzeugung jedes einzelnen Solarmoduls. Im Gegensatz zu Zentralwechselrichtern, bei denen die Leistung des gesamten Systems durch das schwächste Modul beeinflusst wird, arbeiten Mikroinverter unabhängig voneinander.

Das bedeutet, dass selbst wenn ein Modul verschattet ist oder weniger leistungsfähig ist, die anderen Module dennoch ihre maximale Leistung erbringen können.

Flexibilität und Skalierbarkeit

Ein weiterer Vorteil von Enphase-Mikroinvertern ist ihre Flexibilität und Skalierbarkeit. Da für jedes Solarmodul ein eigener Wechselrichter verwendet wird, können Photovoltaikanlagen problemlos erweitert werden, indem einfach weitere Module und Mikroinverter hinzugefügt werden.

Zudem können unterschiedliche Modultypen und -größen miteinander kombiniert werden, um die verfügbare Dachfläche optimal auszunutzen.

Längere Lebensdauer und Zuverlässigkeit

Enphase-Mikroinverter sind für ihre lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit bekannt. Sie sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügen über eine ausgeklügelte Kühlung, die dafür sorgt, dass sie auch bei hohen Temperaturen effizient arbeiten.

Darüber hinaus sind sie durch ihre dezentrale Anordnung weniger anfällig für Fehler und Ausfälle als Zentralwechselrichter.

Enphase vs. Zentralwechselrichter: Ein Vergleich

EigenschaftenEnphase MikroinverterZentralwechselrichter
LeistungsmaximierungOptimierung jedes einzelnen SolarmodulsSystemleistung abhängig vom schwächsten Modul
Anpassungsfähigkeit und ErweiterbarkeitEinfaches Hinzufügen von Modulen und MikroinverternErweiterung und Anpassung kann komplizierter sein
Beständigkeit und StabilitätLange Lebensdauer und hohe ZuverlässigkeitMögliche Anfälligkeit für Fehler und Ausfälle
KostenaspekteHöhere Anfangskosten, aber potenzielle langfristige EinsparungenNiedrigere Anfangskosten, aber möglicherweise höhere langfristige Kosten

Enphase-Produkte und ihre Anwendungsbereiche

Enphase IQ7 und IQ8 Mikroinverter

Die Enphase IQ7 und IQ8 Mikroinverter sind die neuesten Modelle des Unternehmens und bieten eine noch höhere Effizienz und Leistung als ihre Vorgänger. Sie sind mit einer Vielzahl von Solarmodulen kompatibel und eignen sich sowohl für Wohn- als auch für Gewerbeanwendungen.

Enphase Energiespeicher

Neben Mikroinvertern bietet Enphase auch Energiespeicherlösungen an. Der Enphase Encharge Speicher ist modular aufgebaut und kann leicht an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. So können Sie nicht nur Solarstrom erzeugen, sondern auch speichern und bei Bedarf nutzen.

Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeit

Reduzierung des CO2-Ausstoßes

Durch den Einsatz von Enphase-Mikroinvertern und der damit einhergehenden Steigerung der Energieerzeugung tragen Photovoltaikanlagen dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Erreichung der Klimaziele und zur Förderung einer nachhaltigeren Energieversorgung.

Recycling und Entsorgung

Enphase legt großen Wert auf Umweltverantwortung und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen hat ein Rücknahmeprogramm für ausgediente Mikroinverter eingerichtet und sorgt für eine fachgerechte Entsorgung und Recycling der Altgeräte.

Häufige Fragen

Sind Enphase-Mikroinverter für kleine Photovoltaikanlagen geeignet?

Ja, Enphase-Mikroinverter sind auch für kleine Photovoltaikanlagen geeignet und bieten die Möglichkeit, die Anlage bei Bedarf problemlos zu erweitern.

Wie hoch sind die Kosten für Enphase-Mikroinverter im Vergleich zu Zentralwechselrichtern?

Die Anfangsinvestition für Enphase-Mikroinverter ist zwar höher, jedoch können langfristig Einsparungen durch geringere Wartungs- und Austauschkosten sowie eine höhere Energieerzeugung erzielt werden.

Ist es schwierig, Enphase-Mikroinverter zu installieren?

Die Installation von Enphase-Mikroinvertern ist in der Regel unkompliziert und kann von qualifizierten Solartechnikern durchgeführt werden. Da jeder Mikroinverter direkt am Solarmodul angebracht wird, ist die Verkabelung übersichtlicher als bei Zentralwechselrichtern.

Fazit

Enphase-Mikroinverter bieten eine innovative Lösung für die Umwandlung von Solarenergie und revolutionieren die Solarbranche. Mit ihren zahlreichen Vorteilen, wie erhöhte Energieerzeugung, Flexibilität, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit, sind sie eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Zentralwechselrichtern. 

Die Enphase-Produktpalette, einschließlich ihrer Energiespeicherlösungen, ermöglicht es Kunden, ihre Solarenergieanlagen individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Energiewende zu leisten.

Über Photovoltaik SH
Photovoltaik SH ist ein renommiertes Beratungs- und Vertriebsunternehmen, das sich auf den Markt der Photovoltaik in Schleswig-Holstein spezialisiert hat. Es unterbreitet seinen Kunden bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Angebote diverser regionaler Solarteure mit dem Ziel, diese an Vertrags-Solarteure zu vermitteln. Für Privatkunden ist dieser Service zu 100% unverbindlich und kostenlos. Mehr über uns.