Förderung nicht-fossiler Heizsysteme

Veröffentlicht am:

Jetzt Ihr individuelles, kostenfreies Angebot für eine Photovoltaik-Anlage in Schleswig-Holstein einholen oder einen Rückruf über unser Kontaktformular vereinbaren.

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

  • Art des Daches
  • Nutzfläche
  • Neigungswinkel
  • Ausrichtung
  • Stromverbrauch
  • Stromspeicher
  • Umsetzung
  • Persönliche Daten
Wo soll die Photovoltaikanlage installiert werden?
Angebot einholen Kontakt
Unser Angebot
Wir haben Kooperationsverträge mit 4 regionalen und 2 überregionalen Solarteuren. Jeder Solarteur (Photovoltaik Komplettanbieter) unterscheidet sich in seinen Angeboten und verfügt über individuelle Stärken.
Wir filtern anhand einer detaillierten Bedarfsanalyse die besten Angebote für Sie heraus, die wir Ihnen für Ihre Entscheidungsfindung kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir können im Grunde auf jeden Bedarf maßgeschneiderte und individuelle Angebote liefern.

Ihr Fokus ist uns sehr wichtig und wir finden immer eine Lösung! Wir decken dadurch Schwerpunkte auf die folgenden Aspekte Ihres Bedarfes ab:

- Attraktive Finanzierung mit 2,9% eff. Jahreszins (garantiert)
- Regionalität
- Kurze Liefer- und Aufbauzeiten
- Variable Zahlungsbedingungen
- Überdurchschnittlich günstige Lösungen
- High End Lösungen (inkl. Software mit Ihrem Smart Home System) mit deutschen Produkten
- 100% Sicherheit
- Bau-Monitoring durch photovoltaik.sh

Solarteure können Ihnen immer nur ein Angebot präsentieren; wir bis zu 6 verschiedene. Nutzen Sie diese konzentrierte Angebotsvielfalt und sparen Sie Zeit und Nerven. Wir sind für Sie da.

Aktion: Finanzierung mit 2,9% eff. Jahreszins (garantiert)
Sichern Sie sich noch heute Ihre eigene Photovoltaikanlage und machen Sie den ersten Schritt in eine grünere Zukunft! Profitieren Sie bis zum 30.09.2023 von einer Finanzierung mit nur 2,9% effektivem Jahreszins. Weitere Informationen auf Anfrage

Mehr Informationen zur Richtlinie zur Förderung nicht-fossiler Heizsysteme im Rahmen des Förderprogramms „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“ gibt es hier.

Die Regierung von Schleswig-Holstein hat eine neue Richtlinie zur Förderung nicht-fossiler Heizsysteme ins Leben gerufen. Das Programm zielt darauf ab, die Nutzung erneuerbarer Energien zu beschleunigen und die Energieeffizienz zu steigern.

Förderziel und Zuwendungszweck

Das Hauptziel dieser Initiative ist es, die Bürger von Schleswig-Holstein dabei zu unterstützen, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbesserung der Heizsysteme, indem auf erneuerbare Energien umgestellt wird. Der Erfolg des Programms wird an der Anzahl der neu installierten nicht-fossilen Heizsysteme gemessen.

Gegenstand der Förderung

Die geförderten Maßnahmen umfassen Installationen von Wärmepumpen, Solarkollektoranlagen, Anschlüssen an Wärmenetze und Biomasseheizungen.

Anforderungen und Bedingungen

Förderberechtigt sind natürliche Personen mit Hauptwohnsitz in Schleswig-Holstein sowie gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Schleswig-Holstein. Die Maßnahmen müssen von einem Fachunternehmen installiert werden und in Schleswig-Holstein liegen. Eine weitere Voraussetzung ist, dass die Maßnahmen eine Bundesförderung erhalten und den technischen Mindestanforderungen entsprechen.

Förderbeträge

Je nach Art der Heizung werden unterschiedliche Höchstbeträge gewährt:

  • Wärmepumpe: bis zu 2.000 EUR
  • Solarkollektoranlage: bis zu 900 EUR
  • Anschluss an ein Wärmenetz: bis zu 500 EUR
  • Biomasseheizungen: bis zu 900 EUR

Diese Beträge können unter bestimmten Umständen, wie zum Beispiel bei Bezug von Sozialleistungen, verdoppelt werden. Die Förderung nach dieser Richtlinie darf jedoch 50% der förderfähigen Gesamtkosten nicht überschreiten.

Verfahren

Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) ist für die Bewilligung zuständig. Anträge sind ausschließlich online einzureichen.

Sonstige Bestimmungen

Nach der Bewilligung muss das geförderte System mindestens fünf Jahre im Eigentum des Antragstellers verbleiben und zweckentsprechend betrieben werden. Bei Nichterfüllung dieser Bestimmung kann der Zuwendungsbescheid widerrufen und die Zuwendung zurückgefordert werden.

Insgesamt stellt die neue Richtlinie einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Energiegewinnung und Klimaschutz in Schleswig-Holstein dar.

Über Photovoltaik SH
Photovoltaik SH ist ein renommiertes Beratungs- und Vertriebsunternehmen, das sich auf den Markt der Photovoltaik in Schleswig-Holstein spezialisiert hat. Es unterbreitet seinen Kunden bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Angebote diverser regionaler Solarteure mit dem Ziel, diese an Vertrags-Solarteure zu vermitteln. Für Privatkunden ist dieser Service zu 100% unverbindlich und kostenlos. Mehr über uns.