Photovoltaik Inselanlagen

Zuletzt aktualisiert:

Jetzt Ihr individuelles, kostenfreies Angebot für eine Photovoltaik-Anlage in Schleswig-Holstein einholen oder einen Rückruf über unser Kontaktformular vereinbaren.

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

  • Art des Daches
  • Nutzfläche
  • Neigungswinkel
  • Ausrichtung
  • Stromverbrauch
  • Stromspeicher
  • Umsetzung
  • Persönliche Daten
Wo soll die Photovoltaikanlage installiert werden?
Angebot einholen Kontakt
Unser Angebot
Wir haben Kooperationsverträge mit 4 regionalen und 2 überregionalen Solarteuren. Jeder Solarteur (Photovoltaik Komplettanbieter) unterscheidet sich in seinen Angeboten und verfügt über individuelle Stärken.
Wir filtern anhand einer detaillierten Bedarfsanalyse die besten Angebote für Sie heraus, die wir Ihnen für Ihre Entscheidungsfindung kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir können im Grunde auf jeden Bedarf maßgeschneiderte und individuelle Angebote liefern.

Ihr Fokus ist uns sehr wichtig und wir finden immer eine Lösung! Wir decken dadurch Schwerpunkte auf die folgenden Aspekte Ihres Bedarfes ab:

- Attraktive Finanzierung mit 2,9% eff. Jahreszins (garantiert)
- Regionalität
- Kurze Liefer- und Aufbauzeiten
- Variable Zahlungsbedingungen
- Überdurchschnittlich günstige Lösungen
- High End Lösungen (inkl. Software mit Ihrem Smart Home System) mit deutschen Produkten
- 100% Sicherheit
- Bau-Monitoring durch photovoltaik.sh

Solarteure können Ihnen immer nur ein Angebot präsentieren; wir bis zu 6 verschiedene. Nutzen Sie diese konzentrierte Angebotsvielfalt und sparen Sie Zeit und Nerven. Wir sind für Sie da.

Aktion: Finanzierung mit 2,9% eff. Jahreszins (garantiert)
Sichern Sie sich noch heute Ihre eigene Photovoltaikanlage und machen Sie den ersten Schritt in eine grünere Zukunft! Profitieren Sie bis zum 30.09.2023 von einer Finanzierung mit nur 2,9% effektivem Jahreszins. Weitere Informationen auf Anfrage

Inselanlagen sind elektrische festinstallierte oder mobile Versorgungssysteme, welche nicht an ein öffentliches Stromnetz gekoppelt und damit autark sind. Inselanlagen wurden bislang ausschließlich in abgelegenen Orten eingesetzt, wo das öffentliche Stromnetz nicht zugreifbar ist, jedoch kommen auch immer mehr Inselanlagen im urbanen Umfeld zu Einsatz.

Im Betrieb funktioniert die Photovoltaikanlage genauso wie eine netzgekoppelte Photovoltaikanlage. Der maßgebliche Unterschied ist die fehlende Netzkopplung, wodurch der produzierte Strom nicht ins öffentliche Versorgungsnetz eingespeist wird. Anstatt dessen fließt der erzeugte Solarstrom in einen Akkumulator, welcher als Stromspeicher fungiert, um sonnenarme Stunden zu überbrücken.

Zusammensetzung

Die Stromproduktion in einer photovoltaischen Inselanlage funktioniert nach dem selbem Prinzip wie in einem netzgekoppeltem System. Sonnenenergie wird über Solarmodule in elektrische Energie umgewandelt, welche anschließend in den Solargenerator fließen. Dieser Strom wird entweder in Gleichstrom oder Wechselstrom umgewandelt und anschließend direkt genutzt. Überschüssige Energie wird in Stromspeichern zwischengespeichert, um eine Stromsicherheit für sonnenarme Stunden und Tage zu garantieren. Solche Inselanlagen benötigt besonders leistungsfähige und zyklenfeste Akkumulatoren, sowie hochwertige Wechselrichter. Essenziell ist außerdem der Laderegler, welcher Ladung und Entladung regelt sowie vor einer Überladung schützt.

Die optimale Abstimmung zwischen Stromspeicher, Stromverbrauch und Stromproduktion sind sowohl bei netzgekoppelten als auch Inselanlagen sehr wichtig. Bei Inselanlagen ist jedoch eine Fehlberechnung fatal, da nicht auf das Stromnetz zurückgegriffen werden kann.

Kosten

Das Kernstück, die Solarmodule zur Stromproduktion, macht bei den Anschaffungskosten einer kompletten Inselanlage nur ein Drittel aus. Weitere 30 % werden für die Stromspeicher gebraucht. Der Rest fließt in Montage, Verkabelung sowie Instandsetzung. Durchschnittliche Inselanlagen kosten zwischen 8.000 bis 11.000 Euro.

Über Photovoltaik SH
Photovoltaik SH ist ein renommiertes Beratungs- und Vertriebsunternehmen, das sich auf den Markt der Photovoltaik in Schleswig-Holstein spezialisiert hat. Es unterbreitet seinen Kunden bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Angebote diverser regionaler Solarteure mit dem Ziel, diese an Vertrags-Solarteure zu vermitteln. Für Privatkunden ist dieser Service zu 100% unverbindlich und kostenlos. Mehr über uns.