Schneelast

Zuletzt aktualisiert:

Jetzt Ihr individuelles, kostenfreies Angebot für eine Photovoltaik-Anlage in Schleswig-Holstein einholen oder einen Rückruf über unser Kontaktformular vereinbaren.

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

  • Art des Daches
  • Nutzfläche
  • Neigungswinkel
  • Ausrichtung
  • Stromverbrauch
  • Stromspeicher
  • Umsetzung
  • Persönliche Daten
Wo soll die Photovoltaikanlage installiert werden?
Angebot einholen Kontakt
Unser Angebot
Wir haben Kooperationsverträge mit 4 regionalen und 2 überregionalen Solarteuren. Jeder Solarteur (Photovoltaik Komplettanbieter) unterscheidet sich in seinen Angeboten und verfügt über individuelle Stärken.
Wir filtern anhand einer detaillierten Bedarfsanalyse die besten Angebote für Sie heraus, die wir Ihnen für Ihre Entscheidungsfindung kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir können im Grunde auf jeden Bedarf maßgeschneiderte und individuelle Angebote liefern.

Ihr Fokus ist uns sehr wichtig und wir finden immer eine Lösung! Wir decken dadurch Schwerpunkte auf die folgenden Aspekte Ihres Bedarfes ab:

- Attraktive Finanzierung mit 2,9% eff. Jahreszins (garantiert)
- Regionalität
- Kurze Liefer- und Aufbauzeiten
- Variable Zahlungsbedingungen
- Überdurchschnittlich günstige Lösungen
- High End Lösungen (inkl. Software mit Ihrem Smart Home System) mit deutschen Produkten
- 100% Sicherheit
- Bau-Monitoring durch photovoltaik.sh

Solarteure können Ihnen immer nur ein Angebot präsentieren; wir bis zu 6 verschiedene. Nutzen Sie diese konzentrierte Angebotsvielfalt und sparen Sie Zeit und Nerven. Wir sind für Sie da.

Aktion: Finanzierung mit 2,9% eff. Jahreszins (garantiert)
Sichern Sie sich noch heute Ihre eigene Photovoltaikanlage und machen Sie den ersten Schritt in eine grünere Zukunft! Profitieren Sie bis zum 30.09.2023 von einer Finanzierung mit nur 2,9% effektivem Jahreszins. Weitere Informationen auf Anfrage

Große Schneelasten auf Solarmodulen führen neben einem erheblichen Leistungsabbruch zu Schäden an den Modulen sowie den Trägergerüsten. Grundsätzlich sind die Photovoltaikanlagen gegen eine gewisse Schneelast geschützt, sollten jedoch auf große Schneefälle ordentlich vorbereitet werden.

Berechnung

In den mitgelieferten technischen Beiwerken der Solaranlagen können Kennzahlen zu den Belastbarkeiten gefunden werden. Diese werden in Regel in der Einheit Pascal angegeben. Ein Pascal bedeutet, dass eine Oberfläche mit einem Newton pro Quadratmeter belastet werden darf.
Wie Wasser auch, besitzt ein Kilogramm Schnee eine Gewichtslast von 9,81 Newton bei normalen atmosphärischem Druck.

Um bei der Berechnung von Schneelasten zu fundierten Ergebnissen zu kommen, wurden verschiedene Schneelastzonen festgehalten. Diese gemäß der DIN 1055-5 definiert worden. Die unterschiedlichen Schneelastzonen beschreiben die klimatischen sowie geografischen Unterschiede in Deutschland.

https://envitron-systems.com/wp-content/uploads/schneelastzonenkarte-envitron-web-1024×953.jpg (Bild einfügen)

Neben diesem Kennwert zur jeweiligen Schneelastzone muss auf die Dachneigung in die Berechnung miteinfließen. Je steiler das Solarmodul aufgestellt ist, desto weniger Schnee bleibt haften und rutscht eher herunter.

Weiterhin ist echt wichtig, zu wissen, wie viel der Schnee wiegt. Dieser wiegt bei gleichbleibendem Volumen nicht immer gleich viel. Je wärmer der Schnee ist, desto und höher ist die Dichte und dementsprechende auch die anzusetzende Schneelast.

Maßnahmen

Die Winterzeit ist durch ihre kurzen Tage und langen Nächte eine ertragsschwache Zeit und so kann auch der meiste Schnee auf dem Dach verbleiben und von selbst herabrutschen oder schmelzen.
Einzige Ausnahme bilden außerordentlich starke Schneefälle, die tatsächlich die Struktur und Statik der Solarmodule gefährden können. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten, da ein verschneites und eventuell vereistes Dach ein gefährliches Arbeitsumfeld darstellt.

Über Photovoltaik SH
Photovoltaik SH ist ein renommiertes Beratungs- und Vertriebsunternehmen, das sich auf den Markt der Photovoltaik in Schleswig-Holstein spezialisiert hat. Es unterbreitet seinen Kunden bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Angebote diverser regionaler Solarteure mit dem Ziel, diese an Vertrags-Solarteure zu vermitteln. Für Privatkunden ist dieser Service zu 100% unverbindlich und kostenlos. Mehr über uns.