Förderung von stationären und nicht öffentlich zugänglichen Ladestationen

Veröffentlicht am:

Jetzt Ihr individuelles, kostenfreies Angebot für eine Photovoltaik-Anlage in Schleswig-Holstein einholen oder einen Rückruf über unser Kontaktformular vereinbaren.

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

  • Art des Daches
  • Nutzfläche
  • Neigungswinkel
  • Ausrichtung
  • Stromverbrauch
  • Stromspeicher
  • Umsetzung
  • Persönliche Daten
Wo soll die Photovoltaikanlage installiert werden?
Angebot einholen Kontakt
Unser Angebot
Wir haben Kooperationsverträge mit 4 regionalen und 2 überregionalen Solarteuren. Jeder Solarteur (Photovoltaik Komplettanbieter) unterscheidet sich in seinen Angeboten und verfügt über individuelle Stärken.
Wir filtern anhand einer detaillierten Bedarfsanalyse die besten Angebote für Sie heraus, die wir Ihnen für Ihre Entscheidungsfindung kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir können im Grunde auf jeden Bedarf maßgeschneiderte und individuelle Angebote liefern.

Ihr Fokus ist uns sehr wichtig und wir finden immer eine Lösung! Wir decken dadurch Schwerpunkte auf die folgenden Aspekte Ihres Bedarfes ab:

- Attraktive Finanzierung mit 2,9% eff. Jahreszins (garantiert)
- Regionalität
- Kurze Liefer- und Aufbauzeiten
- Variable Zahlungsbedingungen
- Überdurchschnittlich günstige Lösungen
- High End Lösungen (inkl. Software mit Ihrem Smart Home System) mit deutschen Produkten
- 100% Sicherheit
- Bau-Monitoring durch photovoltaik.sh

Solarteure können Ihnen immer nur ein Angebot präsentieren; wir bis zu 6 verschiedene. Nutzen Sie diese konzentrierte Angebotsvielfalt und sparen Sie Zeit und Nerven. Wir sind für Sie da.

Aktion: Finanzierung mit 2,9% eff. Jahreszins (garantiert)
Sichern Sie sich noch heute Ihre eigene Photovoltaikanlage und machen Sie den ersten Schritt in eine grünere Zukunft! Profitieren Sie bis zum 30.09.2023 von einer Finanzierung mit nur 2,9% effektivem Jahreszins. Weitere Informationen auf Anfrage

Mehr Informationen zur Richtlinie zur Förderung von stationären und nicht öffentlich zugänglichen Ladestationen im
Rahmen des Förderprogramms „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“ gibt es hier.

Förderziel und Zuwendungszweck

Die Richtlinie zielt darauf ab, die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern und die Energieeinsparung zu steigern, um die Abhängigkeit von fossilen Energien zu reduzieren. Insbesondere sollen Ladestationen für Elektrofahrzeuge gefördert werden, da diese für die zunehmende Nutzung der Elektromobilität wesentlich sind. Der Erfolg der Richtlinie kann an der Anzahl der neu installierten Ladestationen gemessen werden.

Gegenstand der Förderung

Die Förderung gilt ausschließlich für stationäre und nicht öffentlich zugängliche Ladestationen, die zum Aufladen von eigenen oder selbstgenutzten Elektrofahrzeugen verwendet werden. Eine Ladestation kann aus einem oder mehreren Ladepunkten bestehen, beispielsweise einer Wallbox. Die Ladeleistung pro Ladepunkt muss mindestens 11 kW und darf höchstens 22 kW betragen.

Zuwendungsempfänger

Antragsberechtigt sind natürliche Personen mit Erstwohnsitz in Schleswig-Holstein, die eine Wohneinheit in Schleswig-Holstein mieten oder besitzen, sowie gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Schleswig-Holstein. Jede Person oder Organisation kann nur einen Antrag für eine Ladestation stellen.

Zuwendungsvoraussetzungen

Die Förderung gilt für Investitionen in Ladestationen an Bestandsgebäuden. Die Installation und Inbetriebnahme muss durch ein Fachunternehmen erfolgen und der Standort der geförderten Maßnahme muss in Schleswig-Holstein liegen. Der für den Ladevorgang erforderliche Strom muss vollständig aus erneuerbaren Energien stammen. Die Maßnahme muss innerhalb von 12 Monaten nach der Bekanntgabe des Zuwendungsbescheids abgeschlossen sein.

Art und Umfang sowie Höhe der Zuwendung

Die Zuwendung wird als Projektförderung in Form eines nichtrückzahlbaren Zuschusses gewährt. Die Höhe der Zuwendung beträgt bis zu 500,00 EUR oder bis zu 1.000,00 EUR für Antragsteller, die zum Bezug bestimmter Leistungen berechtigt sind. Die Förderung ist auf 50% der förderfähigen Gesamtkosten begrenzt.

Sonstige Zuwendungsbestimmungen

Durch das Einreichen eines Förderantrags stimmt der Antragsteller zu, dass alle damit verbundenen Daten gespeichert und zur Erfolgskontrolle über die Wirksamkeit des Förderprogramms ausgewertet werden dürfen. Die geförderten Gegenstände müssen mindestens fünf Jahre im Eigentum des Antragsstellers bleiben und in dieser Zeit zweckentsprechend betrieben oder genutzt werden.

Über Photovoltaik SH
Photovoltaik SH ist ein renommiertes Beratungs- und Vertriebsunternehmen, das sich auf den Markt der Photovoltaik in Schleswig-Holstein spezialisiert hat. Es unterbreitet seinen Kunden bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Angebote diverser regionaler Solarteure mit dem Ziel, diese an Vertrags-Solarteure zu vermitteln. Für Privatkunden ist dieser Service zu 100% unverbindlich und kostenlos. Mehr über uns.