Diebstahlschutz einer Photovoltaikanlage

Zuletzt aktualisiert:

Jetzt Ihr individuelles, kostenfreies Angebot für eine Photovoltaik-Anlage in Schleswig-Holstein einholen oder einen Rückruf über unser Kontaktformular vereinbaren.

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

  • Art des Daches
  • Nutzfläche
  • Neigungswinkel
  • Ausrichtung
  • Stromverbrauch
  • Stromspeicher
  • Umsetzung
  • Persönliche Daten
Wo soll die Photovoltaikanlage installiert werden?
Angebot einholen Kontakt
Unser Angebot
Wir haben Kooperationsverträge mit 4 regionalen und 2 überregionalen Solarteuren. Jeder Solarteur (Photovoltaik Komplettanbieter) unterscheidet sich in seinen Angeboten und verfügt über individuelle Stärken.
Wir filtern anhand einer detaillierten Bedarfsanalyse die besten Angebote für Sie heraus, die wir Ihnen für Ihre Entscheidungsfindung kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir können im Grunde auf jeden Bedarf maßgeschneiderte und individuelle Angebote liefern.

Ihr Fokus ist uns sehr wichtig und wir finden immer eine Lösung! Wir decken dadurch Schwerpunkte auf die folgenden Aspekte Ihres Bedarfes ab:

- Regionalität
- Kurze Liefer- und Aufbauzeiten
- Variable Zahlungsbedingungen
- Überdurchschnittlich günstige Lösungen
- High End Lösungen (inkl. Software mit Ihrem Smart Home System) mit deutschen Produkten
- 100% Sicherheit
- Bau-Monitoring durch photovoltaik.sh

Solarteure können Ihnen immer nur ein Angebot präsentieren; wir bis zu 6 verschiedene. Nutzen Sie diese konzentrierte Angebotsvielfalt und sparen Sie Zeit und Nerven. Wir sind für Sie da.

Durch die mittlerweile große Verbreitung und hohe Qualität der Komponenten werden Photovoltaikanlagen mittlerweile leider immer öfters gestohlen. Dies betrifft hauptsächlich große Freiflächen und Anlagen auf Firmendächern, jedoch werden private Kleinanlagen zunehmend Opfer von Diebstahl.   Der Diebstahlschutz kann mit einfachen Mitteln deutlich verbessert werden und verfolgt im groben zwei Strategien. Zum einen der mechanische Diebstahlschutz sowie den elektronischen Schutz. Ein wirksamer Diebstahlschutz sollte beide dieser Verfahren enthalten.  

mechanische Sicherung

Solarmodule mit ihren Solarzellen sind meist an dem Montagegestell entweder über Steckrahmen befestigt oder verschraubt. Der Kern der mechanischen Diebstahlsicherung ist es, die Demontage zu erschweren und so potenzielle Diebe früh einzuschüchtern.

Bei verschraubten Modulen gibt es verschiedene Arten dies zu unterbinden beziehungsweise es zu erschweren. Spezielle Schrauben, wie Schrauben mit Einwegantrieben, werden in die vorgesehenen Modulklemmen eingeschraubt und können nach erfolgter Montage nur noch mit einem spezial Werkzeug wieder gelöst werden.
Weiterhin können Schrauben, welche mit einem Innensechskantgewinde ausgestattet sind, durch etwa kleine Kugeln oder Gießharz unbrauchbar gemacht werden. Weiterhin können die Schraubenköpfe abgedreht werden oder codierte Schrauben verwendet werden.

Nachteil dieser Sicherungsmechanismen ist jedoch die erschwerte Demontage bei einer regelmäßigen Wartung oder einer etwaigen Instandsetzung. Hier muss eine Fachkraft anwesend sein oder die Sicherungsmechanismen müssen dediziert zerstört werden.

elektronischer Diebstahlschutz

Elektronische Mechanismen zur Sicherung von einer PV Anlage können in passive und aktive Mechanismen unterteilt werden.

Passive Mechanismen sind nicht direkt in die Anlage selbst eingearbeitet. Hier sind die gängigsten Überwachungskameras, welche dann zur Tieridentifikation hilfreich sind. Bei diesen Kameras ist echt wichtig, sich im Vorfeld über die jeweilige Datenschutzrichtlinie Gedanken zu machen, um eine eventuelle Anzeige zu vermeiden. Bei großen Freiflächen ist es sinnvoll, diese Kameras mit Bewegungsmeldern auszustatten sowie einem Anschluss an die Leitzentrale der Polizei. Abseits davon helfen auch Beleuchtungen mit Bewegungssensoren zur Abschreckung

Zu den aktiven Sicherungsmechanismen gehören Chips, welche in den einzelnen Solarzellen verbaut sind. Diese riegeln die Solarzellen bei Diebstahl ab und müssen dann mit einem individuellen Sicherheitsschlüssel reaktiviert werden.

individuelle Kennzeichnung

Ordnungsämter und Polizeibehörden empfehlen dringend eine eindeutige Kennzeichnung mit allen elementaren Information, welche zur Identifikation des Eigentümers führen können. Diese Eigentümer Identifikations Nummer wird schwer entfernbar direkt auf den Gegenständen wie Solarmodule oder Wechselrichter angebracht. Neuere Verfahren verfolgen Sprühverfahren, worin der notwendigen Information codiert sind.

Unter der Webseite www.pv-diebstahl.de wird eine Datenbank aufgebaut, worin Photovoltaikanlagen mit ihren Eigentümern registriert werden. So kann man sich selber informieren, ob die angebotene Ware bereits als gestohlen gemeldet wurde.

Abschreckung

Meistens sind die offensichtlichen Abschreckungsmechanismen die zugleich günstigsten und effektivsten. Potentielle Diebe lassen sich oftmals durch einfache Beleuchtung oder offensichtliche Markierung, dass eine gefilmte Überwachung stattfindet verjagen.

Über Photovoltaik SH
Photovoltaik SH ist ein renommiertes Beratungs- und Vertriebsunternehmen, das sich auf den Markt der Photovoltaik in Schleswig-Holstein spezialisiert hat. Es unterbreitet seinen Kunden bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Angebote diverser regionaler Solarteure mit dem Ziel, diese an Vertrags-Solarteure zu vermitteln. Für Privatkunden ist dieser Service zu 100% unverbindlich und kostenlos. Mehr über uns.