Die Kraft der Sonne nutzen: 400-Watt-Photovoltaikmodule für Ihren Energiebedarf

Veröffentlicht am:

Jetzt Ihr individuelles, kostenfreies Angebot für eine Photovoltaik-Anlage in Schleswig-Holstein einholen oder einen Rückruf über unser Kontaktformular vereinbaren.

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

  • Art des Daches
  • Nutzfläche
  • Neigungswinkel
  • Ausrichtung
  • Stromverbrauch
  • Stromspeicher
  • Umsetzung
  • Persönliche Daten
Wo soll die Photovoltaikanlage installiert werden?
Angebot einholen Kontakt
Unser Angebot
Wir haben Kooperationsverträge mit 4 regionalen und 2 überregionalen Solarteuren. Jeder Solarteur (Photovoltaik Komplettanbieter) unterscheidet sich in seinen Angeboten und verfügt über individuelle Stärken.
Wir filtern anhand einer detaillierten Bedarfsanalyse die besten Angebote für Sie heraus, die wir Ihnen für Ihre Entscheidungsfindung kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir können im Grunde auf jeden Bedarf maßgeschneiderte und individuelle Angebote liefern.

Ihr Fokus ist uns sehr wichtig und wir finden immer eine Lösung! Wir decken dadurch Schwerpunkte auf die folgenden Aspekte Ihres Bedarfes ab:

- Regionalität
- Kurze Liefer- und Aufbauzeiten
- Variable Zahlungsbedingungen
- Überdurchschnittlich günstige Lösungen
- High End Lösungen (inkl. Software mit Ihrem Smart Home System) mit deutschen Produkten
- 100% Sicherheit
- Bau-Monitoring durch photovoltaik.sh

Solarteure können Ihnen immer nur ein Angebot präsentieren; wir bis zu 6 verschiedene. Nutzen Sie diese konzentrierte Angebotsvielfalt und sparen Sie Zeit und Nerven. Wir sind für Sie da.

Zusammenfassung: 

  • 400-Watt-Photovoltaikmodule bieten eine hohe Energieausbeute und ermöglichen es Ihnen, Ihren Energiebedarf effizient und nachhaltig zu decken. 
  • In diesem Artikel erfahren Sie mehr über ihre Funktionsweise, ihre Vorteile und wie Sie das passende Modul für Ihre Bedürfnisse auswählen können.

Einführung in Photovoltaikmodule

Grundlagen der Photovoltaik 

Photovoltaik (PV) ist die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom durch die Verwendung von Solarzellen. Diese Solarzellen bestehen aus Halbleitermaterialien wie Silizium, die in der Lage sind, Licht in Elektrizität umzuwandeln. Die elektrische Leistung, die von einer Solarzelle erzeugt wird, hängt von der Menge des einfallenden Lichts und der Effizienz der Solarzelle ab.

Was sind PV-Module? 

Ein PV-Modul besteht aus einer Gruppe von Solarzellen, die elektrisch miteinander verbunden und in einem Rahmen montiert sind. Diese Module werden als Bausteine für größere Solarsysteme verwendet und können auf Dächern, Fassaden oder auf dem Boden installiert werden. PV-Module gibt es in verschiedenen Größen und Leistungsklassen, wobei 400-Watt-Module eine hohe Leistung bieten und sich für viele Anwendungen eignen.

Technische Spezifikationen von 400-Watt-PV-Modulen

Wirkungsgrad und Leistung 

400-Watt-PV-Module haben einen hohen Wirkungsgrad, der es ermöglicht, mehr Energie pro Flächeneinheit zu erzeugen als herkömmliche Module. Diese hohen Leistungsdaten werden durch den Einsatz moderner Solarzellentechnologien wie monokristallinem Silizium oder Perowskit erreicht.

Größe und Gewicht 

Die Größe eines 400-Watt-PV-Moduls beträgt in der Regel etwa 2 Quadratmeter, wobei die genauen Abmessungen je nach Hersteller und Modell variieren können. Das Gewicht solcher Module liegt zwischen 20 und 25 Kilogramm, was sie für verschiedene Montagesysteme und -oberflächen geeignet macht.

Beispielhafte technische Daten eines 400-Watt-PV-Moduls

EigenschaftWert
Nennleistung400 Watt
Wirkungsgrad19-22%
Abmessungen (L x B)2m²
Gewicht20-25 kg
ZelltypMonokristallin

Vorteile von 400-Watt-PV-Modulen

Höhere Energieausbeute 

Dank des hohen Wirkungsgrades von 400-Watt-PV-Modulen können Sie mehr Energie aus der gleichen Fläche erzeugen als mit herkömmlichen Modulen. Dies führt zu einer höheren Energieausbeute und einer effizienteren Nutzung der zur Verfügung stehenden Flächen.

Kosteneffizienz 

Obwohl 400-Watt-PV-Module in der Anschaffung teurer sein können als Module mit geringerer Leistung, gleichen sich die Kosten langfristig durch die höhere Energieausbeute und die daraus resultierenden geringeren Stromkosten aus. 

Die Investition in leistungsstärkere Module kann somit zu einer schnelleren Amortisation Ihrer Photovoltaikanlage führen.

Anwendungsvielfalt 

400-Watt-PV-Module eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der netzunabhängigen Stromversorgung in abgelegenen Gebieten bis hin zur Einspeisung in das öffentliche Stromnetz. Durch ihre hohe Leistung und Effizienz können sie sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich eingesetzt werden.

Auswahl des richtigen 400-Watt-PV-Moduls

Hersteller und Qualität 

Bei der Auswahl eines 400-Watt-PV-Moduls sollten Sie auf die Qualität und den Ruf des Herstellers achten. Achten Sie auf Zertifizierungen und Garantien, die die Leistung und Haltbarkeit des Moduls gewährleisten.

Preis-Leistungs-Verhältnis 

Vergleichen Sie verschiedene 400-Watt-PV-Module hinsichtlich ihrer Leistung, Effizienz und Kosten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Anforderungen zu ermitteln. Beachten Sie dabei auch die Lebensdauer und Wartungskosten der Module.

Anpassungsfähigkeit an Ihren Standort 

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines 400-Watt-PV-Moduls die spezifischen Bedingungen an Ihrem Standort, wie z. B. die Sonneneinstrahlung, den verfügbaren Platz und die klimatischen Bedingungen. Einige Module sind besser für schattige oder heiße Umgebungen geeignet als andere.

Häufige Fragen

Wie lange halten 400-Watt-PV-Module? 

Die Lebensdauer von 400-Watt-PV-Modulen beträgt in der Regel 25-30 Jahre, abhängig von der Qualität und den Umgebungsbedingungen. Die Leistung der Module nimmt im Laufe der Zeit ab, aber gute Module sollten nach 25 Jahren noch mindestens 80% ihrer ursprünglichen Leistung liefern.

Benötige ich für 400-Watt-PV-Module eine spezielle Montage? 

400-Watt-PV-Module können in der Regel mit gängigen Montagesystemen installiert werden. Allerdings sollten Sie die Abmessungen und das Gewicht des Moduls berücksichtigen und sicherstellen, dass das gewählte Montagesystem dafür geeignet ist.

Wie viele 400-Watt-PV-Module benötige ich für meinen Energiebedarf? 

Die Anzahl der benötigten 400-Watt-PV-Module hängt von Ihrem individuellen Energieverbrauch und den Standortbedingungen ab. Um Ihren Bedarf zu ermitteln, sollten Sie zunächst Ihren durchschnittlichen täglichen Stromverbrauch berechnen und diesen durch die erwartete Energieerzeugung eines 400-Watt-PV-Moduls teilen. Berücksichtigen Sie dabei auch die Größe der verfügbaren Fläche und die Sonneneinstrahlung an Ihrem Standort.

Sind 400-Watt-PV-Module für netzunabhängige Systeme geeignet? 

Ja, 400-Watt-PV-Module können sowohl für netzgebundene als auch für netzunabhängige Solarsysteme verwendet werden. Bei netzunabhängigen Systemen sollten Sie jedoch sicherstellen, dass die Module mit den übrigen Komponenten des Systems, wie z. B. dem Batteriespeicher und dem Wechselrichter, kompatibel sind.

Können 400-Watt-PV-Module mit anderen Modultypen kombiniert werden? 

Es ist möglich, 400-Watt-PV-Module mit anderen Modultypen und -leistungen zu kombinieren, jedoch kann dies die Leistung und Effizienz des gesamten Solarsystems beeinträchtigen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, Module mit ähnlichen Leistungsdaten und elektrischen Eigenschaften zu verwenden.

Fazit

400-Watt-Photovoltaikmodule bieten eine hohe Energieausbeute und ermöglichen es Ihnen, Ihren Energiebedarf effizient und nachhaltig zu decken. 

Durch ihre hohe Leistung und Vielseitigkeit eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen und können Ihnen dabei helfen, Ihre Stromkosten zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Achten Sie bei der Auswahl des passenden Moduls auf die Qualität des Herstellers, das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Eignung für Ihren Standort.

Über Photovoltaik SH
Photovoltaik SH ist ein renommiertes Beratungs- und Vertriebsunternehmen, das sich auf den Markt der Photovoltaik in Schleswig-Holstein spezialisiert hat. Es unterbreitet seinen Kunden bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Angebote diverser regionaler Solarteure mit dem Ziel, diese an Vertrags-Solarteure zu vermitteln. Für Privatkunden ist dieser Service zu 100% unverbindlich und kostenlos. Mehr über uns.