Die faszinierende Welt der bifazialen Solarmodule 

Veröffentlicht am:

Jetzt Ihr individuelles, kostenfreies Angebot für eine Photovoltaik-Anlage in Schleswig-Holstein einholen oder einen Rückruf über unser Kontaktformular vereinbaren.

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

  • Art des Daches
  • Nutzfläche
  • Neigungswinkel
  • Ausrichtung
  • Stromverbrauch
  • Stromspeicher
  • Umsetzung
  • Persönliche Daten
Wo soll die Photovoltaikanlage installiert werden?
Angebot einholen Kontakt
Unser Angebot
Wir haben Kooperationsverträge mit 4 regionalen und 2 überregionalen Solarteuren. Jeder Solarteur (Photovoltaik Komplettanbieter) unterscheidet sich in seinen Angeboten und verfügt über individuelle Stärken.
Wir filtern anhand einer detaillierten Bedarfsanalyse die besten Angebote für Sie heraus, die wir Ihnen für Ihre Entscheidungsfindung kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir können im Grunde auf jeden Bedarf maßgeschneiderte und individuelle Angebote liefern.

Ihr Fokus ist uns sehr wichtig und wir finden immer eine Lösung! Wir decken dadurch Schwerpunkte auf die folgenden Aspekte Ihres Bedarfes ab:

- Attraktive Finanzierung mit 2,9% eff. Jahreszins (garantiert)
- Regionalität
- Kurze Liefer- und Aufbauzeiten
- Variable Zahlungsbedingungen
- Überdurchschnittlich günstige Lösungen
- High End Lösungen (inkl. Software mit Ihrem Smart Home System) mit deutschen Produkten
- 100% Sicherheit
- Bau-Monitoring durch photovoltaik.sh

Solarteure können Ihnen immer nur ein Angebot präsentieren; wir bis zu 6 verschiedene. Nutzen Sie diese konzentrierte Angebotsvielfalt und sparen Sie Zeit und Nerven. Wir sind für Sie da.

Aktion: Finanzierung mit 2,9% eff. Jahreszins (garantiert)
Sichern Sie sich noch heute Ihre eigene Photovoltaikanlage und machen Sie den ersten Schritt in eine grünere Zukunft! Profitieren Sie bis zum 30.09.2023 von einer Finanzierung mit nur 2,9% effektivem Jahreszins. Weitere Informationen auf Anfrage

Zusammenfassung: 

  • Bifaziale Solarmodule nutzen die Vorder- und Rückseite, um Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. 
  • Sie bieten höhere Effizienz und Flexibilität als herkömmliche Module. 
  • Dieser Artikel behandelt die Funktionsweise, Vorteile und Anwendungen bifazialer Module.

Funktionsweise bifazialer Module

Aufbau und Material 

Bifaziale Module unterscheiden sich von herkömmlichen Solarmodulen durch die Verwendung beider Seiten zum Einfangen von Sonnenlicht. Anstelle einer undurchsichtigen Rückseite besteht die Rückseite aus einem transparenten Material, wie zum Beispiel Glas. 

Die Zellen sind auf beiden Seiten des Moduls aktiv und in der Lage, Licht zu absorbieren und in elektrische Energie umzuwandeln.

Lichtabsorption 

Die doppelte Lichtabsorption ist das Hauptmerkmal bifazialer Module. Diese können sowohl direktes Sonnenlicht als auch reflektiertes Licht von der Umgebung und der Modulrückseite nutzen. Dadurch erhöht sich die Lichtausbeute und somit die Energieerzeugung.

Vorteile bifazialer Module

Höhere Effizienz 

Bifaziale Module haben eine höhere Effizienz als herkömmliche Module, da sie Licht von beiden Seiten einfangen können. Diese zusätzliche Lichtabsorption führt zu einer Leistungssteigerung von bis zu 30% im Vergleich zu herkömmlichen Solarmodulen.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit 

Durch ihre Fähigkeit, Licht von beiden Seiten zu absorbieren, sind bifaziale Module flexibler und anpassungsfähiger. Sie können in verschiedenen Anwendungen und Umgebungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel auf Dächern, Fassaden oder auf Freiflächenanlagen.

Anwendungen bifazialer Module

Dachanlagen 

Bifaziale Module können auf Dächern installiert werden und nutzen das reflektierte Licht von der Dachfläche. Die Leistungssteigerung hängt von der Reflexionsfähigkeit des Dachmaterials und der Neigung des Moduls ab.

Fassadenintegration 

Die Integration von bifazialen Modulen in Gebäudefassaden ermöglicht die Nutzung von vertikalen Flächen zur Energiegewinnung. Dabei profitieren sie von direktem und reflektiertem Licht, das von Gebäuden und anderen Strukturen in der Umgebung stammt.

Freiflächenanlagen 

In Freiflächenanlagen können bifaziale Module auf Tracking-Systemen montiert werden, die sich der Sonne nachführen. Durch die doppelte Lichtabsorption können sie die Energiegewinnung steigern, insbesondere in Gebieten mit hohen Reflexionswerten, wie zum Beispiel in schneebedeckten Regionen.

Vergleich von bifazialen und monofazialen Solarmodulen

MerkmalBifaziale ModuleMonofaziale Module
LichtabsorptionVorder- und RückseiteNur Vorderseite
EffizienzBis zu 30% höherStandard
FlexibilitätHöherGeringer
AnwendungenDach, Fassade, FreiflächeMeist Dach, Freifläche
Material (Rückseite)Transparent (z.B. Glas)Oft undurchsichtig

Häufige Fragen zum Thema bifaziale Module

Sind bifaziale Module teurer als herkömmliche Module? 

Bifaziale Module können aufgrund ihrer Konstruktion und Materialien etwas teurer sein als herkömmliche Module. Allerdings gleicht sich dieser Preisunterschied durch die höhere Effizienz und die zusätzliche Energieerzeugung im Laufe der Zeit aus.

Wie lange halten bifaziale Module? 

Die Lebensdauer von bifazialen Modulen ist vergleichbar mit der von herkömmlichen Modulen. Sie haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 25-30 Jahren, abhängig von der Qualität und Wartung der Anlage.

Kann ich meine bestehende Solaranlage mit bifazialen Modulen erweitern? 

Ja, es ist möglich, eine bestehende Solaranlage mit bifazialen Modulen zu erweitern oder zu modernisieren. Hierbei sollten jedoch die Kompatibilität der Module und die Kapazität des Wechselrichters berücksichtigt werden.

Wie viel zusätzliche Leistung kann ich von bifazialen Modulen erwarten? 

Die zusätzliche Leistung von bifazialen Modulen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Reflexionsgrad der Umgebung und der Neigung der Module. Im Allgemeinen kann eine Leistungssteigerung von bis zu 30% im Vergleich zu herkömmlichen Solarmodulen erwartet werden.

Sind bifaziale Module für jedes Dach geeignet? 

Bifaziale Module sind für die meisten Dachtypen geeignet. Die Effizienzsteigerung hängt jedoch von der Reflexionsfähigkeit des Dachmaterials und der Modulneigung ab. Für maximale Leistung sollten die Module auf reflektierenden Materialien und in geeigneten Winkeln installiert werden.

Über Photovoltaik SH
Photovoltaik SH ist ein renommiertes Beratungs- und Vertriebsunternehmen, das sich auf den Markt der Photovoltaik in Schleswig-Holstein spezialisiert hat. Es unterbreitet seinen Kunden bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Angebote diverser regionaler Solarteure mit dem Ziel, diese an Vertrags-Solarteure zu vermitteln. Für Privatkunden ist dieser Service zu 100% unverbindlich und kostenlos. Mehr über uns.