Blackout Schutz durch Photovoltaik: Ein Muss für die moderne Energieversorgung

Veröffentlicht am:

Jetzt Ihr individuelles, kostenfreies Angebot für eine Photovoltaik-Anlage in Schleswig-Holstein einholen oder einen Rückruf über unser Kontaktformular vereinbaren.

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

  • Art des Daches
  • Nutzfläche
  • Neigungswinkel
  • Ausrichtung
  • Stromverbrauch
  • Stromspeicher
  • Umsetzung
  • Persönliche Daten
Wo soll die Photovoltaikanlage installiert werden?
Angebot einholen Kontakt
Unser Angebot
Wir haben Kooperationsverträge mit 4 regionalen und 2 überregionalen Solarteuren. Jeder Solarteur (Photovoltaik Komplettanbieter) unterscheidet sich in seinen Angeboten und verfügt über individuelle Stärken.
Wir filtern anhand einer detaillierten Bedarfsanalyse die besten Angebote für Sie heraus, die wir Ihnen für Ihre Entscheidungsfindung kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir können im Grunde auf jeden Bedarf maßgeschneiderte und individuelle Angebote liefern.

Ihr Fokus ist uns sehr wichtig und wir finden immer eine Lösung! Wir decken dadurch Schwerpunkte auf die folgenden Aspekte Ihres Bedarfes ab:

- Regionalität
- Kurze Liefer- und Aufbauzeiten
- Variable Zahlungsbedingungen
- Überdurchschnittlich günstige Lösungen
- High End Lösungen (inkl. Software mit Ihrem Smart Home System) mit deutschen Produkten
- 100% Sicherheit
- Bau-Monitoring durch photovoltaik.sh

Solarteure können Ihnen immer nur ein Angebot präsentieren; wir bis zu 6 verschiedene. Nutzen Sie diese konzentrierte Angebotsvielfalt und sparen Sie Zeit und Nerven. Wir sind für Sie da.

Die Abhängigkeit von konventionellen Stromquellen hat in den letzten Jahren immer wieder zu Diskussionen geführt, insbesondere im Hinblick auf Blackouts und die daraus resultierenden Auswirkungen auf den Alltag. Mit dem Aufkommen von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) und der Möglichkeit, diese mit Stromspeichern zu kombinieren, eröffnen sich neue Möglichkeiten, um sich gegen solche Ausfälle zu wappnen.

PV-Anlage mit Notstromfunktion:

In der heutigen Zeit, in der die Abhängigkeit von konventionellen Stromquellen immer mehr in den Fokus rückt, gewinnen Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) zunehmend an Bedeutung. Doch nicht alle PV-Systeme sind gleich. Während die meisten herkömmlichen PV-Anlagen primär darauf ausgelegt sind, Energie zu erzeugen und ins öffentliche Netz einzuspeisen, fehlt ihnen oft eine essenzielle Funktion: die Fähigkeit, bei einem Stromausfall als Notstromquelle zu dienen. Diese Anlagen sind fest mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden und werden bei jeglichen Störungen oder Ausfällen aus Sicherheitsgründen automatisch getrennt. Dieser Schutzmechanismus stellt sicher, dass Personen, die an der Wiederherstellung des Stromnetzes arbeiten, nicht gefährdet werden. Doch was passiert, wenn man in solchen Situationen auf eine unabhängige Stromquelle angewiesen ist? Die Lösung liegt in spezialisierten Wechselrichtern, die in der Lage sind, in Kombination mit einem Stromspeicher und einer integrierten Notstromfunktion, das Zuhause auch bei einem Blackout kontinuierlich mit Energie zu versorgen.

PV-Anlage mit Ersatzstrom:

In Zeiten, in denen die Zuverlässigkeit des Stromnetzes immer wieder in Frage gestellt wird, suchen viele nach Möglichkeiten, ihre Energieversorgung zu sichern. Während eine Notstromversorgung eine kurzfristige Lösung bieten kann, streben viele nach einer dauerhaften und umfassenden Lösung, die auch bei längeren Stromausfällen Bestand hat. Hier kommen Photovoltaik-Anlagen mit Ersatzstromfunktion ins Spiel. Diese speziellen Systeme sind darauf ausgelegt, nicht nur Energie zu erzeugen, sondern auch das gesamte Hausnetz bei Bedarf vom öffentlichen Netz zu trennen und autark zu versorgen. Um dies zu erreichen, sind speziell entwickelte Wechselrichter und Schaltkreise erforderlich, die in der Lage sind, bei einem Stromausfall nahtlos die Energieversorgung des Hauses zu übernehmen und sicherzustellen, dass alle elektrischen Geräte und Systeme weiterhin funktionieren.

Förderungen von PV-Anlagen und Stromspeichern:

Die deutsche Regierung hat erkannt, wie wichtig diese Technologie für die Zukunft ist. Daher gibt es zahlreiche Förderungen und Anreize für diejenigen, die in PV-Anlagen und Stromspeicher investieren möchten. Dies macht die Investition sowohl finanziell attraktiver als auch nachhaltiger.

Fazit:

Obwohl Blackouts in Deutschland selten sind, ist es immer besser, vorbereitet zu sein. Mit den Fortschritten in der Photovoltaik-Technologie und den verfügbaren Förderungen ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um in eine PV-Anlage mit Stromspeicher zu investieren. Nicht nur, um sich gegen Blackouts zu schützen, sondern auch, um einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Über Photovoltaik SH
Photovoltaik SH ist ein renommiertes Beratungs- und Vertriebsunternehmen, das sich auf den Markt der Photovoltaik in Schleswig-Holstein spezialisiert hat. Es unterbreitet seinen Kunden bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Angebote diverser regionaler Solarteure mit dem Ziel, diese an Vertrags-Solarteure zu vermitteln. Für Privatkunden ist dieser Service zu 100% unverbindlich und kostenlos. Mehr über uns.