Amorphes Silizium

Zuletzt aktualisiert:

Jetzt Ihr individuelles, kostenfreies Angebot für eine Photovoltaik-Anlage in Schleswig-Holstein einholen oder einen Rückruf über unser Kontaktformular vereinbaren.

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

Persönliches Photovoltaik Angebot einholen

  • Art des Daches
  • Nutzfläche
  • Neigungswinkel
  • Ausrichtung
  • Stromverbrauch
  • Stromspeicher
  • Umsetzung
  • Persönliche Daten
Wo soll die Photovoltaikanlage installiert werden?
Angebot einholen Kontakt
Unser Angebot
Wir haben Kooperationsverträge mit 4 regionalen und 2 überregionalen Solarteuren. Jeder Solarteur (Photovoltaik Komplettanbieter) unterscheidet sich in seinen Angeboten und verfügt über individuelle Stärken.
Wir filtern anhand einer detaillierten Bedarfsanalyse die besten Angebote für Sie heraus, die wir Ihnen für Ihre Entscheidungsfindung kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir können im Grunde auf jeden Bedarf maßgeschneiderte und individuelle Angebote liefern.

Ihr Fokus ist uns sehr wichtig und wir finden immer eine Lösung! Wir decken dadurch Schwerpunkte auf die folgenden Aspekte Ihres Bedarfes ab:

- Attraktive Finanzierung mit 2,9% eff. Jahreszins (garantiert)
- Regionalität
- Kurze Liefer- und Aufbauzeiten
- Variable Zahlungsbedingungen
- Überdurchschnittlich günstige Lösungen
- High End Lösungen (inkl. Software mit Ihrem Smart Home System) mit deutschen Produkten
- 100% Sicherheit
- Bau-Monitoring durch photovoltaik.sh

Solarteure können Ihnen immer nur ein Angebot präsentieren; wir bis zu 6 verschiedene. Nutzen Sie diese konzentrierte Angebotsvielfalt und sparen Sie Zeit und Nerven. Wir sind für Sie da.

Aktion: Finanzierung mit 2,9% eff. Jahreszins (garantiert)
Sichern Sie sich noch heute Ihre eigene Photovoltaikanlage und machen Sie den ersten Schritt in eine grünere Zukunft! Profitieren Sie bis zum 30.09.2023 von einer Finanzierung mit nur 2,9% effektivem Jahreszins. Weitere Informationen auf Anfrage

Der Werkstoff Silizium ist Hauptbestandteil ist nahezu jedem Solarmodul. Der Halbleiter kommt in verschiedenen Formen vor und wird in der Photovoltaik in drei verschiedenen Formen verwendet. Neben der monokristallinen und dem polykristallinen Silizium wird bei Dünnschichtmodulen auf amorphes Silizium zurückgegriffen.

Herstellung & Aufbau

Amorphes Silizium besitzt eine abgewandelte Struktur des Elements Silizium. Das heißt, dass es die gleichen Bestandteile, also dieselben Atome, besitzt, aber eine andere geometrische Zusammenstellung hat. Das Wort amorph ist in der Physik als solches definiert, dass die Atome keine geordneten Strukturen vorweisen und deshalb gläsern und nicht kristallin sind.

Hergestellt wird amorphes Silizium mittels Plasmadeposition bei Temperaturen unterhalb 200 °C. Durch eine chemische Abscheidung wird das Silizium auf ein Trägermaterial in der amorphen Struktur aufgetragen.

Vor- und Nachteile

Solarmodule mit amorphen Silizium als Werkstoff haben zwei wesentliche Vorteile. Ersten ist die Produktion und Fertigung im Vergleich zu der aufwändigen Waferherstellung von mono- und polykristallinen Silizium sehr viel günstiger und schneller.
Weiterhin hat amorphes Silizium ein sehr hohes Absorptionsvermögen und kann daher in sehr dünnen Schichten bei Solarmodulen genutzt werden. Die üblichen Schichtdicken sind dabei etwa um einen Faktor 100 kleiner als bei kristallinem Silizium. Somit kann auch mit schwachen oder diffusem Licht, wie es an einem bewölktem Tag üblich ist, Strom produziert und gewonnen werden.

Die geringe Ladungsträgerdichte, also die relativ niedrige Leitfähigkeit von amorphem Silizium, ist ein zentraler Nachteil dieser Technologie. Die niedrige Leitfähigkeit begrenzt den verfügbaren Stromfluss. Weiterhin muss bekannt sein, dass die Degradation von Dünnschichtmodulen weitaus höher als die der anderen Modultypen ist. Sie verlieren in den ersten 1000 Betriebsstunden circa 25 % an Leistung, dieser Leistungsverlust ist jedoch direkt beim Kauf durch den Hersteller berücksichtigt.

Über Photovoltaik SH
Photovoltaik SH ist ein renommiertes Beratungs- und Vertriebsunternehmen, das sich auf den Markt der Photovoltaik in Schleswig-Holstein spezialisiert hat. Es unterbreitet seinen Kunden bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Angebote diverser regionaler Solarteure mit dem Ziel, diese an Vertrags-Solarteure zu vermitteln. Für Privatkunden ist dieser Service zu 100% unverbindlich und kostenlos. Mehr über uns.