Kategorie: Wissen

Performance Ratio - photovoltaik.sh

Performance RatioPerformance Ratio

Das Performance Ratio oder Qualitätsfaktor beschreibt das Verhältnis zwischen dem maximal möglich Ertrag in der Theorie und dem tatsächlich erreichten Ertrag in der Praxis. Somit ist das Performance Ratio einer

Photoeffekt - photovoltaik.sh

PhotoeffektPhotoeffekt

Der photoelektrische Effekt beschreibt drei verschiedene, jedoch verwandte Prozesse der Wechselwirkung von Photonen und Materie. Der für die Stromproduktion durch Photovoltaikanlagen wichtigste Prozess wird anhand des äußeren Photoeffekts beschrieben. Dieser

Schneelast - photovoltaik.sh

SchneelastSchneelast

Große Schneelasten auf Solarmodulen führen neben einem erheblichen Leistungsabbruch zu Schäden an den Modulen sowie den Trägergerüsten. Grundsätzlich sind die Photovoltaikanlagen gegen eine gewisse Schneelast geschützt, sollten jedoch auf große

Smart Grid - photovoltaik.sh

Smart GridSmart Grid

Durch ein immer größeres und breitgefächertes Stromerzeugerportfolio aufgrund von dem Ausbau der erneuerbaren Energien werden die Anforderungen an das öffentliche Stromversorgungsnetz immer höher.

Solarkataster - photovoltaik.sh

SolarkatasterSolarkataster

Ein Solarkataster, auch Solaratlas genannt, beschreibt geeignete Flächen zur Nutzung für Sonnenenergie, Solarthermie und Photovoltaik. Dargestellt sind diese auf Karten oder Luftbildern auf der Grundlage von georeferenzierten Daten. In der