Unter Solarenergie beziehungsweise Sonnenenergie wird die Energie der Sonnenstrahlung bezeichnet, welche dann in chemische, elektrische oder thermische Energie umgewandelt werden kann.In der Photovoltaik und der Solarthermie ist ein hohes Maß
Unter Solarenergie beziehungsweise Sonnenenergie wird die Energie der Sonnenstrahlung bezeichnet, welche dann in chemische, elektrische oder thermische Energie umgewandelt werden kann.In der Photovoltaik und der Solarthermie ist ein hohes Maß
Die Kosten für Strom steigen seit Jahren an. Ein Ende dieser Entwicklung ist bisher nicht abzusehen. Um Kosten einzusparen, kann es sinnvoll sein, eigenen Strom zu produzieren und so beispielsweise
Bei jeglicher Herstellung von technischen Bauteilen muss zwangsläufig mit giftigen und umweltschädlichen Stoffen gearbeitet werden. Selten kann auf diese verzichtet werden, da die verwendeten Baustoffe wichtige und unverzichtbare Eigenschaften besitzen.Eine
Inselanlagen sind elektrische festinstallierte oder mobile Versorgungssysteme, welche nicht an ein öffentliches Stromnetz gekoppelt und damit autark sind. Inselanlagen wurden bislang ausschließlich in abgelegenen Orten eingesetzt, wo das öffentliche Stromnetz
Wasser sich im Sonnenlicht erwärmt, ist für den Menschen selbstverständlich. Ende des 19. Jahrhunderts gab es bereits die ersten Kollektoren, die Sonnenstrahlung zur Warmwasserbereitung einfingen. Die ersten solarthermischen Anlagen entstanden. Auch die
Die Sonne ist seit mehreren Milliarden Jahren der größte Energielieferant für die Erde. Dem Wunsch, diese schier unerschöpfliche Quelle zu nutzen, stand lange Zeit nicht die erforderliche Technologie zur Verfügung.
Sonnenenergie oder Solarenergie ist elementar für alles Leben auf der Erde. Ohne die Sonne wäre Leben so nicht möglich!Die Photosynthese der Pflanzen basiert auf dem Licht der Sonne. Damit sind
Als Stromproduzent mithilfe einer Photovoltaikanlage ist die genaue Bestimmung des netto eingespeisten Stroms, welche somit für den eigenen Gewinn zuständig ist, von immenser Bedeutung.Dies wird anhand eines Zweirichtungszählers, bzw. einem